Umweltinnovationsprogramm
Das Umweltinnovationsprogramm (UIP) des Bundesumweltministeriums unterstützt Unternehmen, die neue, umweltfreundliche Verfahren erstmals großtechnisch umsetzen – und dabei über gesetzliche Umweltstandards hinausgehen.
Ziel: Emissionen, Schadstoffeinträge und Ressourcenverbrauch reduzieren – und so die nachhaltige Transformation industrieller Prozesse fördern.
Im Fokus stehen Investitionen in umwelttechnische Verfahren, z. B. in folgenden Bereichen:
- Kreislaufwirtschaft & Recycling
- Energieeffizienz & Ressourcenschonung
- Abwasser- oder Abluftbehandlung
Die Höhe der Förderung hängt von Unternehmensgröße und Projektumfang ab:
- Kleine und mittlere Unternehmen: bis zu 30 % Zuschuss
- Großunternehmen: bis zu 20 % Zuschuss
- Fördervolumen typischerweise bis 7,5 Mio. €
- Alternativ: zinsvergünstigte Kredite bis zu 70 % der förderfähigen Kosten

Umweltinnovationsprogramm
Das Umweltinnovationsprogramm (UIP) des Bundesumweltministeriums unterstützt Unternehmen, die neue, umweltfreundliche Verfahren erstmals großtechnisch umsetzen – und dabei über gesetzliche Umweltstandards hinausgehen.

Ziel:
Emissionen, Schadstoffeinträge und Ressourcenverbrauch reduzieren – und so die nachhaltige Transformation industrieller Prozesse fördern.
Im Fokus stehen Investitionen in umwelttechnische Verfahren, z. B. in folgenden Bereichen:
- Kreislaufwirtschaft & Recycling
- Energieeffizienz & Ressourcenschonung
- Abwasser- oder Abluftbehandlung
Die Höhe der Förderung hängt von Unternehmensgröße und Projektumfang ab:
- Kleine und mittlere Unternehmen: bis zu 30 % Zuschuss
- Großunternehmen: bis zu 20 % Zuschuss
- Fördervolumen typischerweise bis 7,5 Mio. €
- Alternativ: zinsvergünstigte Kredite bis zu 70 % der förderfähigen Kosten