News
13.08.2025
News
13.08.2025

AUXILO veröffentlicht DATEV-Mandanteninfo zur steuerlichen Forschungszulage

Die steuerliche Forschungszulage ist ein zukunftsweisendes Instrument, um Forschung und Entwicklung in Deutschland steuerlich zu fördern. Gerade vor dem Hintergrund neuer legislativer Verbesserungen (z. B. Anhebung der Bemessungsgrundlage und Stundensätze) wird sie zu einem zunehmend relevanten Förderungswerkzeug. Dennoch bleibt sie in vielen Unternehmen noch ungenutzt.

Vor diesem Hintergrund hat AUXILO über seinen Geschäftsführer Vasco Thomsen gemeinsam mit Gregor Danielmeyer und Robert Thaller eine praxisorientierte Mandanten-Information für DATEV‑Nutzer in ganz Deutschland entwickelt. Diese kompakte Broschüre erklärt klar und strukturiert, was bei der Beantragung der Forschungszulage zu beachten ist – und ermöglicht Kanzleien eine schnelle, fundierte Unterstützung ihrer Mandant:innen.

Die drei Autoren und ihre Perspektiven:

  • Gregor Danielmeyer, Diplom-Finanzwirt (FH): Mit seiner langjährigen Erfahrung als Betriebsprüfer – insbesondere in bargeldintensiven Branchen – sowie als Fortbilder in der Oberfinanzdirektion NRW (u. a. in Prüfungstechniken und Kommunikationstrainings), bringt er die Perspektive der Finanzverwaltung und der Prüfpraxis ein.

  • Vasco Thomsen, Gründer und Geschäftsführer der AUXILO GmbH: Er verantwortet als Experte für Innovationsförderung die Konzeption der Mandanten-Info. Mit seiner Erfahrung an der Schnittstelle von Wirtschaft, Technologie und öffentlicher Förderung liefert er den Blick auf Fördermittelstrategie und Antragspraxis.

  • Robert Thaller, Steuerberater und Partner bei WNP Dr. Wasmer Thaller & Partner in Dresden: Mit seiner steuerrechtlichen Expertise bringt er den dritten wichtigen Blickwinkel auf eine erfolgreiche Förderung mittels der steuerlichen Forschungszulage. 

Warum lohnt sich die Kombination dieser drei Blickwinkel?
Die Mandanten-Info vereint:

  1. Die verwaltungs- und prüfungsorientierte Sicht (Danielmeyer),

  2. Die förderstrategische Expertise (Thomsen) und

  3. Die praktisch-unternehmerische Beratungsperspektive (Thaller).

Dieses Dreiklang-Prinzip sorgt dafür, dass die Broschüre nicht nur technisch präzise ist, sondern auch pragmatisch, strategisch und mandantenorientiert.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Bestellung finden sich hier: DATEV-Shop – Steuerliche Forschungszulage.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn Sie auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.